Druckvorlagen
► Siebdruck Siebdruckfilm seitenrichtig (Für jede Farbe einen separaten Film) Reprofähige Aufsichtsvorlage. Gerasterte Vorlagen, nicht höher als 30er Raster. ► Tampondruck Tampondruckfilm seitenverkehrt (Für jede Farbe einen separaten Film) Reprofähige Aufsichtsvorlage. ► Lasergravur Reprofähige Aufsichtsvorlage. Digitalisierte Vorlage in den Formaten vector eps. ► Stickung Reprofähige Aufsichtsvorlage. ► Prägung Reprofähige Aufsichtsvorlage. ► Digitale Vorlagen Die Veredler arbeiten nach heutigem Standard in unterschiedlichsten Formaten wie:
► EPS Encapsulated Post Script ► GIF Grafics Interchange Format ► JPEG Joint Photografic Experts Group ► TIFF Tagged-Image File Format ► CDR Corel-Draw ► Druckfarben / Schriften Pantone und HKS sind Normen zur exakten Definition von Farben. Wir benötigen für jede Farbabstufung eine gesonderte Farbangabe. PANTONE ist Markenzeichen der Pantone Matching System. HKS ist eine Marke der Firmen Hostmann-Steinberg Druckfarben, KE Druckfarben und H.Schmincke & Co. Wie auch bei Grafikdateien werden bei der Verwendung von Schriftarten Vektorformate benötigt. Schriften müssen stufenlos vergrößert oder verkleinert werden können. Für diesen Zweck stehen diverse Dateiformate zur Verfügung. In der Regel werden True-Type- oder OpenType-Schriftartendateien für Windows- Betriebssysteme verwendet.
01-02-2016
|